Seminarüberblick 2021 als pdf: klicken Sie hier .
Hier finden Sie unsere Seminare kalendarisch sortiert, das aktuellste an oberster Stelle. Für mehr Informationen zu den einzelnen Seminaren klicken Sie auf “Weiterlesen”.
27.-28.03.2021 ausgebucht – nur Wartelistenplätze Je nach aktueller Corona-Verordnung wird dies als Präsenz-, Hybrid- oder als Online-Seminar angeboten. Seminarleitung: Peter Uwe Hesse Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 09.30-18.30 Uhr, Sonntag 09.00-16.30 Uhr Egostate-Therapie sieht die Psyche als ein flexibles Zusammenspiel verschiedener Anteile der Persönlichkeit sowie eines Persönlichkeitskerns (Center Core). Diese Anteile stellen sich auf der hirnorganischen Ebene als neuronale Netzwerke dar und können mehr oder weniger stark voneinander abgegrenzt sein, was zuweilen verschiedene (dissoziative) Störungen konstituiert.
24.-25.04.2021 + 28.04. + 12.05. + 26.05. Das Seminar ist ausgebucht. Es gibt eine Warteliste. Seminarleitung: Maarten Aalberse – Psychologe & Psychotherapeut Seminarort: online Seminarzeiten: 24.+25.04.: Samstag 9.30-17.30 Uhr, Sonntag 9.30-16.30 Uhr, danach jeweils Mittwoch 19 – 21 Uhr am 28.04., 12.05., 26.05. Das Seminar besteht aus einem Wochenende und 3 online-follow-up Terminen, die jeweils mittwochs 19-21 Uhr stattfinden. Das am Wochenende Erlernte soll in den Tagen zwischen den Folgeterminen geübt und erforscht werden. Die Polyvagal-Theorie nach Stephen Porges gewinnt mehr und mehr an Bekanntheit, insbesondere im Feld der Traumatherapie. Sie hilft Therapeuten, ein tieferes Verständnis dafür zu entwickeln, welche Interventionen sie warum und wann anwenden. Da es Tendenzen gibt, dieses Model zu vereinfachen, wird ein Schwerpunkt dieses Seminars zunächst darin liegen, die Polyvagal-Theorie in ihren Grundprinzipien wissenschaftlich präzise und doch verständlich darzustellen, so dass Sie diese gewonnene Klarheit dann entsprechend an ihre Klienten/Patienten weiter vermitteln können.
07. – 09.05.2021 Seminarleitung: Peter Uwe Hesse und Alexander Reich Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Freitag 11.00-19.00, Samstag 09.30 – 18.00 Uhr, Sonntag 09.00 – 16.30 Uhr Die Seminarinhalte finden Sie auf der nächsten Seite.
29. – 30.05.2021 ausgebucht – keine Anmeldung mehr möglich Seminarleitung: Dami Charf Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 09.30 – 18.00 Uhr, Sonntag 09.30 – 16.30 Uhr Die Seminarinhalte finden Sie auf der nächsten Seite.
04.-06.06.2021 Seminarleitung: Diplom Pychologe Alexander Reich Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Freitag 11.00-19.30 Uhr, Samstag 09.30 – 18.30 Uhr, Sonntag 09.30 – 17 Uhr Brainspotting™ wurde 2003 von dem New Yorker Psychoanalytiker Dr. David Grand aus dem EMDR heraus entdeckt und entwickelt, und hat sich in den letzen Jahren zu einer bedeutsamen Methode im Bereich der Traumatherapie entwickelt. Mittlerweile wurden in über 25 Ländern mehr als 8000 Therapeuten ausgebildet.
12.-13.06.2021 ausgebucht – nur Wartelistenplätze Seminarleitung: Peter Uwe Hesse Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 09.30-18.30 Uhr, Sonntag 09.00-16.30 Uhr Egostate-Therapie sieht die Psyche als ein flexibles Zusammenspiel verschiedener Anteile der Persönlichkeit sowie eines Persönlichkeitskerns (Center Core). Diese Anteile stellen sich auf der hirnorganischen Ebene als neuronale Netzwerke dar und können mehr oder weniger stark voneinander abgegrenzt sein, was zuweilen verschiedene (dissoziative) Störungen konstituiert.
18.-19.06.2021 Diese Seminar ist ein Hybrid. Seminarleitung: Ellen Spangenberg Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Freitag 11.30-20.00 Uhr, Samstag 09.30-18.00 Uhr
07.-08.08.2021 Seminarleitung: Dr. Brigitte Wadepuhl Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 09.30-18.00 Uhr, Sonntag 09.30-16.30 Uhr Das Interesse am Umgang mit traumatischen Erfahrungen besteht unvermindert, aber die Spezialisierung zu Traumatherapeuten setzt nicht zwangsläufig die Vermittlung von Kriseninterventionstechniken voraus, die als Erste Hilfe Maßnahme schwerwiegende Traumafolgeschäden verhindern kann.
28.-29.08.2021 Seminarleitung: Peter Uwe Hesse und Alexander Reich Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 9.30-18 Uhr, Sonntag 9.30-16.30 Uhr Das Seminar führt Sie in die Arbeit mit allen Arten der Augenbewegungen ein (Sakkaden, Smooth-pursuit, Fokus – bilateral oder fixiert) und vermittelt eine übergeordnete Theorie und Herangehensweise an die Applikation dieser visuellen Arbeitsweisen.
04.-05.09.2021 Seminarleitung: Martina Hahn Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 09.30-18.30 Uhr, Sonntag 09.30-16.30 Uhr Die Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT) ist ein von Prof. Dr. med. Luise Reddemann entwickeltes Verfahren für die Behandlung schwerster komplexer Traumafol- gestörungen, die zurückgehen auf wiederholte, in der Regel multiple Gewalterfahrungen, wel- che sich über einen langen Zeitraum wichtiger Entwicklungsphasen, Kindheit und Jugend erstrecken und von wichtigen Bezugspersonen, i.d.R. den Eltern ausgeübt werden.
10.-12.09.2021 Seminarleitung: Diplom Psychologe Alexander Reich Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Freitag 11.00-19.30 Uhr, Samstag 09.30 – 18.30 Uhr, Sonntag 09.30 – 17 Uhr Die Seminarinhalte finden Sie auf der nächsten Seite:
18.-19.09.2021 ausgebucht – nur Wartelistenplätze Seminarleitung: Peter Uwe Hesse Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 09.30-18.30 Uhr, Sonntag 09.00-16.30 Uhr Mehr zum Seminarinhalt finden Sie auf der nächsten Seite.
26.-27.09.2021 Seminarleitung: Dr. Brigitte Wadepuhl Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 09.30-18.00 Uhr, Sonntag 09.30-16.30 Uhr Das Interesse am Umgang mit traumatischen Erfahrungen besteht unvermindert, aber die Spezialisierung zu Traumatherapeuten setzt nicht zwangsläufig die Vermittlung von Kriseninterventionstechniken voraus, die als Erste Hilfe Maßnahme schwerwiegende Traumafolgeschäden verhindern kann.
02.10.2021 Seminarleitung: Alexander Reich Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 09.30 – 18.00 Uhr
09.-10.10.2021 ausgebucht – nur Wartelistenplätze Seminarleitung: Peter Uwe Hesse Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 09.30-18.30 Uhr, Sonntag 09.00-16.30 Uhr Mehr zum Seminarinhalt finden Sie auf der nächsten Seite.
30.-31.10.2021 Seminarleitung: Dr. Frank Corrigan Seminarort: Das Seminar findet online statt. Seminarzeiten: Samstag 09.30-18.30 Uhr, Sonntag 09.00-16.30 Uhr Dieser Workshop bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, die Schlüsselrolle der tiefen Mittelhirnsysteme bei traumatischen Erfahrungen, die klinische Folgen haben, zu verstehen.
05.-06.11.2021 Seminarleitung: Dr. med. Melanie Büttner und Karin Paschinger Seminarort: online Seminarzeiten: Freitag 09.30-18.30 Uhr, Samstag 09.30-15.30Uhr Unter welchen psychischen, körperlichen und interpersonellen sexuellen Problemen leiden Betroffene von sexueller Gewalt? Gibt es behutsame und sichere Wege, das Thema Sexualität in die Behandlung zu integrieren? Therapeuten haben oft Berührungsängste, wenn es darum geht, die Sexualität zum Thema in der Therapie zu machen. Dahinter stehen nicht selten Befürchtungen, es könne zu psychischen Destabilisierungen kommen, wenn man sich der Sexualität näher zuwende. Zusammen mit der Unsicherheit, wie mit diesem tabuisierten Thema in der Psychotherapie umzugehen ist, wird eine solche Sorge leicht zum Hemmnis für Weiterentwicklung und paradoxerweise auch für dauerhafte Stabilisierung. Zusätzlich fehlt es zumeist an geeigneten therapeutischen Werkzeugen.
07.11.2021 Seminarleitung: Dr. med. Melanie Büttner und Karin Paschinger Seminarort: online Seminarzeiten: Sonntag 09.30-17.30Uhr Vertiefender Seminartag mit Supervision für Teilnehmer*innen, die bereits ein anderes Seminar mit Melanie Büttner besucht haben.
06.-07.11.2021 Seminarleitung: Peter Uwe Hesse Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 9.30 – 18.30 Uhr, Sonntag 9.00 – 16.30 Uhr Dieses Seminar ist für alle konzipiert, die die Ego-State Therapie an unserer Akademie erlernt haben, aber auch für andere mit dieser Methode Praktizierende.
13.-14.11.2021 Seminarleitung: Dagmar Härle, Master of Psychotraumatology & Yogalehrerin Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 09.30-18.30 Uhr, Sonntag 09.30-15.30 Uhr Weiterbildung zum TSY Practitioner Zugangsvoraussetzungen: Sie haben TSY Basis Training und TSY Intermediate besucht.
27.-28.11.2021 Seminarleitung: Diplom Psychologe Alexander Reich Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 9.30 – 18.00 Uhr, Sonntag 9.30 – 16.30 Uhr Dieses Seminar ist für alle konzipiert, die Brainspotting an unserer Akademie erlernt haben, aber auch für andere mit dieser Methode Praktizierende.
04.-05.12.2021 Seminarleitung: Peter Uwe Hesse Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 9.30 – 18.30 Uhr, Sonntag 9.00 – 16.30 Uhr Dieses Seminar ist für alle konzipiert, die die Ego-State Therapie an unserer Akademie erlernt haben, aber auch für andere mit dieser Methode Praktizierende.
15.-16.01.2022 Seminarleitung: Peter Uwe Hesse Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 09.30 – 18.30 Uhr, Sonntag 09.30 – 16.30 Uhr Offen für alle Berufsgruppen! Grundlagenseminar – Traumafolgestörungen – Dissoziation – Stabilisierung Teilnehmer dieses Seminars können bei der GPTG nach Abschluss ein Zertifikat vergünstigt anfordern. Sollten Sie ein Zertifikat der GPTG wünschen, teilen Sie uns dies bitte bereits bei der Anmeldung mit.
05.-06.02.2022 Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 09.30 – 18.30 Uhr, Sonntag 09.30 – 16.30 Uhr Referent: Peter Uwe Hesse Am Anfang einer erfolgreichen Traumatherapie steht die Diagnostik und in der Regel auch die Stabilisierung des Klienten. In diesem Seminar erfahren sie daher neben umfangreichen Diagnostischen Grundlagen auch weitere, ergänzende Stabilisierungs- und Ressourcenübungen, aufbauend, auf unser Seminar “Basisqualifikationen Psychotraumatologie”.
19.-20.02.2022 Seminarleitung: Peter Uwe Hesse Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 09.30-18.30 Uhr, Sonntag 09.00-16.30 Uhr Hypnose und Hypnotherapie haben nicht nur verschiedenste Methoden und Techniken für die Traumatherapie bereitgestellt – wie die Screen-Technik/VKD, Beobachtertechnik und weitere Verfahren – sondern vor allem die Grundlagen für eine effektive Traumatherapie entwickelt, aus denen sich heutige „neue“ Verfahren immer noch bedienen. Da Trance und Dissoziation sich ähneln, wobei letzteres eher die pathologische Variante einer organismuseigenen Selbsthilfefähigkeit ist, sind hypnotische Methoden ein zentrales Mittel der Wahl für die Behandlung von PTBS-PatientInnen.
25. – 27.02.2022 Dieses Seminar findet als Hybrid-Seminar statt. Seminarleitung: Diplom Pychologe Alexander Reich Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Freitag 11.00-19.30 Uhr, Samstag 09.30 – 18.30 Uhr, Sonntag 09.30 – 17 Uhr Brainspotting™ wurde 2003 von dem New Yorker Psychoanalytiker Dr. David Grand aus dem EMDR heraus entdeckt und entwickelt, und hat sich in den letzen Jahren zu einer bedeutsamen Methode im Bereich der Traumatherapie entwickelt. Mittlerweile wurden in über 25 Ländern mehr als 8000 Therapeuten ausgebildet.
11.-13.03.2022 Block 1 Seminarleitung: Dagmar Härle, Master of Psychotraumatology & Yogalehrerin Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Freitag 12.00 – 19.30 Uhr, Samstag 09.30-18.00 Uhr, Sonntag 09.30-14.30 Uhr Es folgen zwei online Abende: 05.05.2022 und 15.09.2022, jeweils 17.30 – 20.30 Uhr
19.-20.03.2022 Seminarleitung: Peter Uwe Hesse Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 09.30-18.30 Uhr, Sonntag 09.00-16.30 Uhr Egostate-Therapie sieht die Psyche als ein flexibles Zusammenspiel verschiedener Anteile der Persönlichkeit sowie eines Persönlichkeitskerns (Center Core). Diese Anteile stellen sich auf der hirnorganischen Ebene als neuronale Netzwerke dar und können mehr oder weniger stark voneinander abgegrenzt sein, was zuweilen verschiedene (dissoziative) Störungen konstituiert.
01.-02.04.2022 Seminarleitung: Ellen Spangenberg Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Freitag 11.30-20.00 Uhr, Samstag 09.30-18.00 Uhr
06.-08.05.2022 Seminarleitung: Peter Uwe Hesse und Alexander Reich Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Freitag 11.00-19.00, Samstag 09.30 – 18.00 Uhr, Sonntag 09.00 – 16.30 Uhr Die Seminarinhalte finden Sie auf der nächsten Seite.
28.-29.05.2022 Seminarleitung: Peter Uwe Hesse Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 09.30-18.30 Uhr, Sonntag 09.00-16.30 Uhr Hypnose und Hypnotherapie haben nicht nur verschiedenste Methoden und Techniken für die Traumatherapie bereitgestellt – wie die Screen-Technik/VKD, Beobachtertechnik und weitere Verfahren – sondern vor allem die Grundlagen für eine effektive Traumatherapie entwickelt, aus denen sich heutige „neue“ Verfahren immer noch bedienen. Da Trance und Dissoziation sich ähneln, wobei letzteres eher die pathologische Variante einer organismuseigenen Selbsthilfefähigkeit ist, sind hypnotische Methoden ein zentrales Mittel der Wahl für die Behandlung von PTBS-PatientInnen.
01.-03.06.2022 und 24.-26.11.2022 Seminarort: der Seminarort wird noch bekanntgegeben Seminarzeiten: Mittwoch 11 – 19Uhr, Donnerstag 09.30 – 18.30 Uhr, Freitag 09.30 – 16.30 Uhr / Donnerstag 11 – 19Uhr, Freitag 09.30 – 18.30 Uhr, Samstag 09.30 – 16.30 Uhr Referent: Lutz-Ulrich Besser Die Screentechnik nach dem KReSTTM-Modell ist eine von Lutz Besser weiter entwickelte differen- zierte und effektive Form der Traumabearbeitung und -integration.
17.- 19.06.2022 Dieses Seminar findet als Hybrid-Seminar statt. Seminarleitung: Diplom Pychologe Alexander Reich Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Freitag 11.00-19.30 Uhr, Samstag 09.30 – 18.30 Uhr, Sonntag 09.30 – 17 Uhr Brainspotting™ wurde 2003 von dem New Yorker Psychoanalytiker Dr. David Grand aus dem EMDR heraus entdeckt und entwickelt, und hat sich in den letzen Jahren zu einer bedeutsamen Methode im Bereich der Traumatherapie entwickelt. Mittlerweile wurden in über 25 Ländern mehr als 8000 Therapeuten ausgebildet.
25.-26.06.2022 Seminarleitung: Peter Uwe Hesse Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 09.30-18.30 Uhr, Sonntag 09.00-16.30 Uhr Egostate-Therapie sieht die Psyche als ein flexibles Zusammenspiel verschiedener Anteile der Persönlichkeit sowie eines Persönlichkeitskerns (Center Core). Diese Anteile stellen sich auf der hirnorganischen Ebene als neuronale Netzwerke dar und können mehr oder weniger stark voneinander abgegrenzt sein, was zuweilen verschiedene (dissoziative) Störungen konstituiert.
10.-11.09.2022 Seminarleitung: Dr. Brigitte Wadepuhl Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 09.30-18.00 Uhr, Sonntag 09.30-16.30 Uhr Das Interesse am Umgang mit traumatischen Erfahrungen besteht unvermindert, aber die Spezialisierung zu Traumatherapeuten setzt nicht zwangsläufig die Vermittlung von Kriseninterventionstechniken voraus, die als Erste Hilfe Maßnahme schwerwiegende Traumafolgeschäden verhindern kann.
16.-17.09. 2022 Seminarleitung:Michaela Huber, Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin und Ausbilderin in Traumatherapie. Seminarort: stratum lounge, Boxhagener Str. 16, 10245 Berlin Seminarzeiten: Freitag 11.00-17.30 Uhr, Samstag 11.00-17.00 Uhr
23.-25.09.2022 Seminarleitung: Diplom Psychologe Alexander Reich Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Freitag 11.00-19.30 Uhr, Samstag 09.30 – 18.30 Uhr, Sonntag 09.30 – 17 Uhr Die Seminarinhalte finden Sie auf der nächsten Seite:
03.-04.09.2022 Seminarleitung: Peter Uwe Hesse Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 09.30-18.30 Uhr, Sonntag 09.00-16.30 Uhr Mehr zum Seminarinhalt finden Sie auf der nächsten Seite.
20.-22.10.2022 Seminarleitung: Dr. med. Melanie Büttner und Karin Paschinger Seminarort: online Seminarzeiten: Freitag 09.30-18.30 Uhr, Samstag 09.30-15.30Uhr Unter welchen psychischen, körperlichen und interpersonellen sexuellen Problemen leiden Betroffene von sexueller Gewalt? Gibt es behutsame und sichere Wege, das Thema Sexualität in die Behandlung zu integrieren? Therapeuten haben oft Berührungsängste, wenn es darum geht, die Sexualität zum Thema in der Therapie zu machen. Dahinter stehen nicht selten Befürchtungen, es könne zu psychischen Destabilisierungen kommen, wenn man sich der Sexualität näher zuwende. Zusammen mit der Unsicherheit, wie mit diesem tabuisierten Thema in der Psychotherapie umzugehen ist, wird eine solche Sorge leicht zum Hemmnis für Weiterentwicklung und paradoxerweise auch für dauerhafte Stabilisierung. Zusätzlich fehlt es zumeist an geeigneten therapeutischen Werkzeugen.
22.10.2022 Seminarleitung: Dr. med. Melanie Büttner und Karin Paschinger Seminarort: online Seminarzeiten: Sonntag 09.30-17.30Uhr Vertiefender Seminartag mit Supervision für Teilnehmer*innen, die bereits ein anderes Seminar mit Melanie Büttner besucht haben.
11.-12.11.2022 Block 2 Seminarleitung: Dagmar Härle, Master of Psychotraumatology & Yogalehrerin Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Freitag 12.00 – 19.30 Uhr, Samstag 09.30-18.00 Uhr
19.-20.11.2022 Seminarleitung: Diplom Psychologe Alexander Reich Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 9.30 – 18.00 Uhr, Sonntag 9.30 – 16.30 Uhr Dieses Seminar ist für alle konzipiert, die Brainspotting an unserer Akademie erlernt haben, aber auch für andere mit dieser Methode Praktizierende.
26.-27.11.2022 Seminarleitung: Peter Uwe Hesse Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 9.30 – 18.30 Uhr, Sonntag 9.00 – 16.30 Uhr Dieses Seminar ist für alle konzipiert, die die Ego-State Therapie an unserer Akademie erlernt haben, aber auch für andere mit dieser Methode Praktizierende.