Suche Menü

Fortbildungsreihe: Bindungsverletzungen und die daraus resultierenden Dynamiken

3 Wochenenden:   21.-22.09.2024 + 26.-27.10.2024 + 30.11.-01.12.2024 in Präsenz + Online-Übungsabende zwischen den Wochenenden

Seminarleitung: Elisabeth Ricarda Schneider-Kaiser
Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin und online
Seminarzeiten: je Samstag 09.30-18.30 Uhr, Sonntag 09.30-16.30 Uhr,                                             Online-Abende: 15.10., 12.11., 10.12., jeweils 17.30 – 20.30 Uhr

Wie wir uns als Erwachsene zugehörig fühlen, Vertrauen zu uns selbst oder anderen Menschen haben, ist ein Spiegel dafür, wie viel Sicherheit in den frühen Entwicklungsphasen da war. Konnte eigener Rhythmus entstehen oder musste das Innere des Säuglings in Erstarrung, Vigilanz oder Dissoziation gehen? 

Verstehen, Empathie, klare Berührung, Raum und Respekt ermöglichen das Hinschauen zu Verwundungen von Bindungsdynamiken. 
Narben können bleiben, sie können behutsame Beachtung bekommen, ein Erwachsenen-Verständnis für die Zeit und zu den Verletzungen kann eventuell entstehen.

Die Fortbildung bezieht das Nervensystem, teilweise auch direkte Berührung als Dimension der Aufarbeitung von Bindungsverletzungen mit ein. Dieser Ansatz nimmt Bezug auf vorgeburtliches Trauma, Geburtstrauma, Schocktrauma und Entwicklungsgeschichtliches Trauma.

In diesem Seminar erforschen wir Fragen wie

  • Was ist Bindung im Positiven?
  • Welche Schwierigkeiten entstehen aus nicht-adäquater Bindung?
  • Was bedeutet das im Heranwachsen und späteren Erwachsenenleben?

Wir möchten Dynamiken verstehen und auf gesunde Abhängigkeiten schauen, die zu gesunder Unabhängigkeit führt.

Eine Forschungsreise!

Zugangsvoraussetzungen: Dieses Seminar ist offen für alle Berufsgruppen, die mit Säuglingen, Kindern und Erwachsenen therapeutisch/pädagogisch arbeiten.

Wir freuen uns Elisabeth Schneider-Kaiser mit dieser sehr umfangreichen Seminarreihe an der Akademie zu Gast zu haben.

Seminarkosten: komplettes Curriculum 1560€

Anmeldebogen

Akademie für integrative Traumatherapie