Was sind die Zugangsvoraussetzungen, um an den Seminaren teilzunehmen?
Für die traumaverarbeitenden Seminare (Neurovisuelle Traumatherapie, Egostate, TRIMB, Polyvagaltheorie und weitere) sind die Voraussetzungen in der Regel:
- Abgeschlossene therapeutische Grundausbildung im Gesamtumfang von mindestens 800 Stunden in einer psychotherapeutischen Richtung/Methode. Sollte sich die Ausbildung aus mehreren Richtungen zusammen setzen, nehmen wir eine Einzelfallprüfung vor.
- Staatliche Zulassung zur Ausübung der Psychotherapie (Heilpraktiker für Psychotherapie) oder Approbation als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut, Psychologischer Psychotherapeut oder Facharzt für Psychotherapie.
- Grunderfahrungen im traumatherapeutischen Bereich (diese können im Seminar „Basisqualifikationen“ erworben werden.
Für das Curriculum gelten die selben Voraussetzungen, nur brauchen Sie keine traumatherapeutischen Grunderfahrungen, denn diese werden im Curriculum erarbeitet. Sie benötigen für das Zertifikat der GPTG bereits 3 Jahre praktische Erfahrung in psychotherapeutischer Arbeit. Wichtig für den zertifizierten Abschluss ist, dass Sie aktuell in der Lage sind, eigene Fälle zu behandeln, um Praxiserfahrung zu sammeln.
Das Seminar: Basisqualifikationen Psychotraumatologie erfordert keine Grunderfahrungen in Traumatherapie und ist für alle interessierten Berufsgruppen offen. Mit diesem Seminar erlangen Sie das Basiswissen, um an den traumaverarbeitenden Seminaren teilzunehmen, wenn Sie die weiteren oben genannten Bedingungen erfüllen.
Ausnahmen von den oben angegeben Voraussetzungen sind im begründeten Einzelfall nach Absprache mit der Akademieleitung möglich. Für eine Zertifizierung der GPTG sind obige Vorraussetzungen jedoch verpflichtend.
Sind die Seminare von der Psychotherapeutenkammer zertifiziert?
Wir beantragen Kammerpunkte bei den Seminaren, wo dies möglich ist. Einem Urteil des Berliner Verwaltungsgerichtes folgend, vergibt die Psychotherapeutenkammer nur noch Fortbildungspunkte, wenn der Dozent/ die Dozentin approbiert ist, und wenn überwiegend approbierte Psychotherapeuten als Teilnehmer für das Seminar angemeldet sind, so dass wir eine endgültige Zusage zu Fortbildungspunkten erst nach Eingang aller Anmeldungen geben können.
Aktuell gibt es keine Fortbildungspunkte für neurovisuelle Traumatherapie, Ego-State, Hypnotherapie, TSY, und für Basisqualifikationen Psychotraumatologie.
Wieviele Personen nehmen an einem Seminar teil?
In der Regel sind unsere praxisorientierten Seminare auf maximal 16 Teilnehmer beschränkt. Seminare, die eher einen Vortragscharakter haben, können jedoch auch mehr Teilnehmer aufweisen. Das Seminar von Ellen Spangenberg ist auf 25 Teilnehmer beschränkt. Weitere Informationen hierzu bei den Seminarankündigungen. Seminare die online stattfinden haben keine Begrenzung, dennoch halten wir die Gruppengröße überschaubar und setzen auf Qualität statt Quantität.
Für weitere Fragen können Sie sich jederzeit per mail seminare@akademie-traumatherapie.de an uns wenden.