Suche Menü

Jens Tiedemann

Dr. phil., Dipl-Psych. Jens L. Tiedemann ist psychologischer Psychotherapeut, Psychoanalytiker und Körperpsychotherapeut, Supervisor, Lehranalytiker und Dozent (DGPT) an mehreren psychoanalytischen/psychotherapeutischen Ausbildungsinstituten. 

Studium der Psychologie an der FU Berlin, Promotion in klinischer Psychologie. Mehrere Jahre in Suchtkliniken gearbeitet. Unterschiedliche körperpsychotherapeutische Ausbildungen; Ausbildung in Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie, Approbation, zweite Fachkunde in analytischer Psychotherapie. Niedergelassen seit über zwanzig Jahren in Berlin-Kreuzberg.

Seit zwei Jahrzehnten besteht sein Forschungsinteresse vornehmlich an Themen der zeitgenössischen Psychoanalyse: Scham, Affektregulierung, Trauma und Dissoziation, die Rolle des Körpers in der Psychoanalyse, relationale und psychoanalytische Feldtheorien. Hierzu hat er national und international etliche Vorträge, Seminare und Workshops gegeben. 

Auszug der Veröffentlichungen:

„Die intersubjektive Natur der Scham“ (2006, Dissertation, FU Berlin)

„Die Scham, das Selbst und der Andere“ (2010, Psychosozial Verlag)

„Scham“ (2013, Psychosozial Verlag)

„Dissoziative Scham als Folge von Traumatisierungen“ (2021, Trauma – Zeitschrift für Psychotraumatologie)ziative Scham al

„Enactment“ (2025, Psychosozial Verlag)

Akademie für integrative Traumatherapie