Anmeldung Akuttrauma und KriseninterventionNotfallpsychologie und Krisenintervention bei Akuttrauma12. Juli bis 13. Juli 2025Notfallpsychologie und Krisenintervention bei Akuttrauma10. Oktober bis 11. Oktober 2026Basisqualifikationen PsychotraumatologieKompaktseminar: Basisqualifikationen Psychotraumatologie19. Juli 2025Basisqualifikationen Psychotraumatologie + Stabilisierung 124. Januar bis 25. Januar 2026BindungstraumaFortbildungsreihe: mit Bindungsverletzungen und den daraus resultierenden Dynamiken therapeutisch arbeiten - dreiteiliges Curriculum22. November bis 26. April 2026Curriculum Psychotraumatherapie (GPTG)Curriculum Psychotraumatherapie Hauptmethode Ego-State Therapie 2026Curriculum Psychotraumatherapie Hauptmethode Neurovisuelle Traumatherapie 2026Curriculum Psychotraumatherapie Hauptmethode Ego-State Therapie 2027Curriculum Psychotraumatherapie Hauptmethode Neurovisuelle Traumatherapie 2027Ego-State TherapieEgo-State Therapie Supervision und Praxiswochenende15. November bis 16. November 2025Ego-State Therapie für die Traumatherapie - dreiteiliges Curriculum21. März bis 30. August 2026Ego-State Therapie Supervision und Praxiswochenende14. November bis 15. November 2026Integrative TraumatherapieIntegrative Traumatherapie 3 Tage Seminar9. Mai bis 11. Mai 2025Integrative Traumatherapie 3 Tage Seminar8. Mai bis 10. Mai 2026Neurovisuelle TraumatherapieNeurovisuelle Traumatherapie Modul 123. Mai bis 25. Mai 2025Neurovisuelle Traumatherapie Modul 24. Juli bis 6. Juli 2025Supervisions- und Praxiswochenende Neurovisuelle Traumatherapie8. November bis 9. November 2025Neurovisuelle Traumatherapie Modul 113. März bis 15. März 2026Neurovisuelle Traumatherapie Modul 129. Mai bis 31. Mai 2026Neurovisuelle Traumatherapie Modul 226. Juni bis 28. Juni 2026Supervisions- und Praxiswochenende Neurovisuelle Traumatherapie21. November bis 22. November 2026PITTPsychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT) nach Reddemann - dreiteiliges Curriculum21. Juni bis 7. Dezember 2025Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT) nach Reddemann - dreiteiliges Curriculum10. Januar bis 7. Juni 2026Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT) nach Reddemann - Praxis und Supervision7. Februar bis 8. Februar 2026Psychotraumatologische DiagnostikPsychotraumatologische Diagnostik + Ressourcen und Stabilisierungsübungen 221. Februar bis 22. Februar 2026SupervisionMethodenübergreifender Supervisionstag5. April 2025Methodenübergreifender Supervisionstag27. September 2025Supervisions- und Praxiswochenende Neurovisuelle Traumatherapie8. November bis 9. November 2025Ego-State Therapie Supervision und Praxiswochenende15. November bis 16. November 2025Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT) nach Reddemann - Praxis und Supervision7. Februar bis 8. Februar 2026Methodenübergreifender Supervisionstag16. Mai 2026Methodenübergreifender Supervisionstag19. September 2026Ego-State Therapie Supervision und Praxiswochenende14. November bis 15. November 2026Supervisions- und Praxiswochenende Neurovisuelle Traumatherapie21. November bis 22. November 2026ThemenabendeOnline Vortrag Suizidalität: Erkennen - verstehen - behandeln. Eine Einführung25. April 2025Trauma und DepressionCognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBSAP)20. Juni bis 8. November 2026Trauma und KörperTraumasensitives Yoga (TSY) Practitioner - zweiteiliges Curriculum27. Juni bis 9. November 2025Trauma und Körper: Körperbezogene Interventionen für die Begleitung von Traumatisierten20. September bis 21. September 2025Traumasensitives YogaTraumasensitives Yoga (TSY) Practitioner - zweiteiliges Curriculum27. Juni bis 9. November 2025TRIMBTRIMB – mit Ellen Spangenberg11. April bis 12. April 2025TRIMB – mit Ellen Spangenberg17. April bis 18. April 2026 Please leave this field empty. Persönliche Daten: Name* Anschrift * E-Mail-Adresse* Telefonnummer* Berufliche Daten: Ich bin … Arzt/ÄrztinPsychologischer/r Psychotherapeut/in App. Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeut/inHPHP Psych. Sonstiges … … und zwar: Kammermitglied bei Sind die Seminare von der Psychotherapeutenkammer zertifiziert? Für HPs: Umfang psychotherapeutische Grundausbildung in Stunden Methode Grundausbildung Für Teilnehmende am Curriculum zusätzlich: Ich habe mind. 3 Jahre praktische Erfahrung in psychotherapeutischer Arbeit Ich anerkenne die Ethikrichtlinien der GPTG Ihre Zustimmung Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.* Ich anerkenne die AGB der Akademie für integrative Traumatherapie*