Suche Menü

Dr. med. Melanie Büttner

Dr. med. Melanie Büttner ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Sexualtherapeutin/-medizinerin (DGfS), Traumatherapeutin und Supervisorin. Nach 14 Jahren am Münchener Universitätsklinikum rechts der Isar ist sie heute Inhaberin der Praxis und des Instituts für Sexual-, Psycho- und Traumatherapie und als freie Wissenschaftlerin tätig. Melanie Büttner …

Weiterlesen

Karin Paschinger

Karin Paschinger ist seit 1995 am Klinikum rechts der Isar beschäftigt. Seit 2006 ist sie in der Psychosomatischen Klinik im Einsatz, wo sie traumatisierte Patient*innen körper- und schmerztherapeutisch begleitet. Ihre Arbeit basiert auf der Feldenkrais-Methode und integriert neben osteopathischen Techniken auch individuelle physiotherapeutische Elemente wie z. …

Weiterlesen

Dipl.-Psych. Martina Hahn

Psychologische Psychotherapeutin (TP). Seit 1996 psychotherapeutisch tätig, seit 1999 in eigener Praxis, aktuell niedergelassen in Neuss. Arbeits- und Behandlungsschwerpunkt: komplexe Traumafolgestörungen, Ressourcen und Resilienz, würdeorientierte Traumatherapie. Fortbildungen in Traumatherapie, insbesondere in der Psychodynamisch Imaginativen Traumatherapie (PITT) nach Prof. Dr. Luise Reddemann. Akkreditierung „Spezielle Psychotraumatherapie“ DeGPT. Langjährige …

Weiterlesen

Woltemade Hartman

Woltemade Hartman (Ph.D.) ist Klinischer Psychologe und psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in Pretoria / Südafrika. Er ist Gründer und Direktor des Milton H. Erickson Institutes in Südafrika (MEISA). Er ist ausgebildet in EMDR, EMI, EdxTM, Impact Therapie, Achtsamkeitsansätzen, Traumatherapeutisches Yoga, und Sexualtherapie und ist international akkreditierter …

Weiterlesen

Elisabeth Ricarda Schneider-Kaiser

Elisabeth Ricarda Schneider-Kaiser arbeitet seit 1987 freiberuflich in eigener Praxis in Wiesbaden.
Sie arbeitet als Trainerin, Dozentin und Supervisorin und unterrichtet Achtsamkeitsorientierte Körperpsycho- und Traumatherapeutische Ansätze für Menschen, die in pädagogischen/therapeutischen Berufen in Deutschland und Europa sowohl mit Kindern, Jugendlichen als auch Erwachsenen tätig sind. Sie lehrt ihre eigene Fortbildung zu Bindung und Bindungsverletzungen.

Weiterlesen

Akademie für integrative Traumatherapie