Zertifizierte Traumatherapeutische Weiterbildung
Diese Fortbildung der Akademie für integrative Traumatherapie entspricht den Kriterien der GPTG für den Erwerb der Zusatzqualifikation Basisqualifikationen Psychotraumatologie (GPTG). Im zweitägigen Seminar liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der Erarbeitung von Ressourcen und Stabilisierungsübungen.
Sowohl für das eintägige als auch für das zweitägige Basisqualifikationsseminar kann ein Zertifikat der GPTG ausgestellt werden. Dieses kostet 25€.
24.-25.01.2026 Seminarleitung: Peter Uwe Hesse Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 09.00 – 18.15 Uhr, Sonntag 09.00 – 16.00 Uhr Offen für alle Berufsgruppen! Grundlagenseminar – Traumafolgestörungen – Dissoziation – Stabilisierung Teilnehmer dieses Seminars erhalten nach Abschluss ein Zertifikat der GPTG.
21.-22.02.2026 Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 09.00 – 18.15 Uhr, Sonntag 09.00 – 16.00 Uhr Referent: Peter Uwe Hesse Am Anfang einer erfolgreichen Traumatherapie steht die Diagnostik und in der Regel auch die Stabilisierung des Klienten. In diesem Seminar erfahren sie daher neben umfangreichen Diagnostischen Grundlagen auch weitere, ergänzende Stabilisierungs- und Ressourcenübungen, aufbauend, auf unser Seminar „Basisqualifikationen Psychotraumatologie“.
29.08.2026 Seminarleitung: Alexander Reich Seminarort: online Seminarzeiten: Samstag 09.30 – 18.00 Uhr
16.-17.01.2027 Seminarleitung: Peter Uwe Hesse Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 09.00 – 18.15 Uhr, Sonntag 09.00 – 16.00 Uhr Offen für alle Berufsgruppen! Grundlagenseminar – Traumafolgestörungen – Dissoziation – Stabilisierung Teilnehmer dieses Seminars erhalten nach Abschluss ein Zertifikat der GPTG.
20.-21.02.207 Seminarort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2, 10247 Berlin Seminarzeiten: Samstag 09.00 – 18.15 Uhr, Sonntag 09.00 – 16.00 Uhr Referent: Peter Uwe Hesse Am Anfang einer erfolgreichen Traumatherapie steht die Diagnostik und in der Regel auch die Stabilisierung des Klienten. In diesem Seminar erfahren sie daher neben umfangreichen Diagnostischen Grundlagen auch weitere, ergänzende Stabilisierungs- und Ressourcenübungen, aufbauend, auf unser Seminar „Basisqualifikationen Psychotraumatologie“.